Inhalt
Mundgeruch, Plaque und Zahnstein sind weit mehr als kosmetische Probleme: Gelangen bestimmte Maulbakterien in die Blutbahn, können Herz- oder Nierenschäden die Folge sein. Doch viele Hunde lassen sich nicht gerne die Zähne putzen. Lucky Pets bietet deshalb eine stressfreie Lösung: Ein Pulver, das jeden Tag einfach ins Futter kommt – aus sechs natürlichen Rohstoffen, ganz ohne Zucker, Getreide oder künstliche Zusätze.
Was macht das Pulver so wirkungsvoll?
Zutat | Hauptwirkung | Extra-Nutzen |
---|---|---|
Apfeltrester | Faserpeeling – löst weichen Belag | regt Speichelfluss an, spült Keime weg |
Chlorella | Chlorophyll bindet Geruchsstoffe | liefert Mikromineralien & Antioxidantien |
Petersilie | antibakteriell, Chlorophyllquelle | neutralisiert Schwefelverbindungen |
Pfefferminze | ätherische Öle hemmen Plaque-Keime | sorgt für spürbar frischen Atem |
Thymian | natürliche Phenole gegen Bakterien | stärkt Zahnfleischdurchblutung |
Süßholzwurzel | entzündungshemmend | beruhigt gereiztes Zahnfleisch |
Alle Rohstoffe lebensmittelrein, hergestellt und chargengeprüft in Deutschland.
Anwendung – so einfach geht’s
- Dosieren: 0,3 g Pulver pro Kilogramm Körpergewicht (≈ 1 gestrichener TL auf 10 kg).
- Einrühren: trocken über Nassfutter oder leicht angefeuchtetes Trockenfutter streuen.
- Routine: täglich; Plaque bildet sich alle 24 h neu.
Erste Effekte: frischer Atem nach 3–5 Tagen, spürbar weicher Belag nach 2–3 Wochen.
Praxisbeispiele
Hund | Problem | Vorgehen | Ergebnis |
---|---|---|---|
Mops, 8 J. | starker Mundgeruch | 3 g täglich | nach 1 Woche neutraler Atem, Belag lässt sich mit Kauknochen ablösen |
Dalmatiner-Welpe, 6 Mon. | Plaque im Zahnwechsel | 2 g täglich | Milchzähne fallen sauber aus, keine Verfärbungen |
Collie-Senior, 11 J. | empfindliches Zahnfleisch | 8 g täglich, aufgeteilt | Rötung deutlich abgeklungen, Hund frisst härtere Snacks wieder gern |
FAQ – häufige Fragen
Weiche oder frisch mineralisierte Schichten werden erweicht und bröckeln oft beim Kauen ab. Dicke „Krater“ müssen einmalig beim Tierarzt entfernt werden.
Ja. Es enthält weder tierische Proteine noch Getreide, Soja oder künstliche Zusätze.
Ab dem 3. Lebensmonat. Frühzeitige Plaque-Kontrolle verhindert massiven Zahnstein im Erwachsenenalter.
Bürsten entfernt mechanisch am gründlichsten. Wenn das nicht klappt, senkt das Pulver Plaque und Mundgeruch deutlich und hält den Zahnsteinaufbau auf niedrigem Niveau.
Unbedingt. Kauartikel lösen Beläge mechanisch, das Pulver wirkt antibakteriell – die Kombination liefert die besten Ergebnisse.
Ja. Die Fasern und ätherischen Öle entfalten ihre Wirkung während des Kauens und über den Speichelfilm auch dann, wenn das Pulver direkt abgeschluckt wird.
Tipp für „Pulver-Muffel“
Rühren Sie die Tagesdosis in ½ TL Kokosöl ein. Das Öl haftet länger am Zahn und verstärkt mit seiner Laurinsäure zusätzlich die Keimreduktion.
Kurzfazit
Lucky Pets vereint mechanische Fasern, pflanzliche Keimstopper und Chlorophyll-Geruchsfilter in einem rein natürlichen Pulver. Einfach dosiert, täglich nutzbar – und endlich Zahnpflege ohne Maulkampf.